Logotherapie als sinn- und wertzentrierte Persönlichkeitsentwicklung
Themenabende
Innenweltwanderungen
kostenloser live online Workshop
nächster Termin: 12.04.2021
19:00 – 21:00
Thema: Werte- und Sinnfindung als Selbsterfahrung
Moderation und Begleitung:
Hannes Meeves
>> hier der Zoom-Link: !! <<
https://us02web.zoom.us/j/81340827709
Für meine Planung, aber auch für Feedback, würde ich mich über eine kurze Anmeldung per Mail freuen, es geht natürlich auch ohne Mail.
meeves@icloud.com
Themen
in Kontakt zu sein mit menschlichen Grundwerten führt zu Sinn und Erfüllung. Jede(r) hat die Begabung dazu.
Das Anliegen könnte sein: „bringe mich in Kontakt mit dem Sinn in meinem Leben“
Jeder ist Kind, hat Eltern und ein Zuhause. Hier geht es z.B. um Geborgenheit, Urvertrauen, Bindung, Halt, emotionale Sicherheit und ein Gefühl von Zuhause. Diese Werte warten darauf (an unseren Glaubenssätzen vorbei), erfahren zu werden. Genauso kann es also auch um die „innere Familie“ gehen.Ein Anliegen könnte sein: „lass mich erfahren, dass ich in Sicherheit bin“
Wie ist mein Kontakt zu Fülle und zu Erfolg? In welcher Wechselwirkung steht das Thema zu anderen Lebensthemen? Welche Glaubenssätze gibt es dazu? Das Anliegen könnte hier sein: „gebe mir bitte das Gefühl von dauerhafter Fülle“
Die Themen sind lediglich Anregungen. An jedem Themenabend kann jede(r) das Thema nehmen, was gerade dran ist. Letztendlich zeigt Deine Seele (oder wie immer Du es nennst) das, was für Dich wichtig und dran ist.
Es geht um einen Schritt in Richtung berufliche Erfüllung. Mit seinen Werten und Begabungen in Verbindung zu sein und diese zu leben führt zu mehr Lebensqualität.
Das Thema hier wäre z.B.: „zeig mir meine Bestimmung“
Schicksal trifft uns zumeist unerwartet und wie gehen wir mit traumatischen Erfahrungen um? Gerade dann kommt es darauf an, mit welcher Haltung wir dem begegnen. Welche Grundwerte geben jetzt Kraft und Halt? Wie gelingt ein Perspektivwechsel?
Das Anliegen hier: „lass mich wieder leicht sein, Unterstützung bekommen und meine volle Energie haben“
Hier geht es um den guten Kontakt zu sich selbst und darum, der inneren Lebendigkeit zu begegnen. Was könnte im Weg stehen und was hilft uns hier weiter? Wichtige Werte finden, mit diesen Grundwerten in Kontakt kommen. Oder mit etwas in Frieden kommen.
Anliegen, z.B.: „lass mich in meinem Leben voller Freude und Lebendigkeit sein“
Wer sind wir geworden (Identität), wer möchten wir sein, wer könnten wir sein? Gibt es eine (vielleicht noch unbewusste) Sehnsucht? Wie fühlt es sich an, wirklich frei zu sein? Oder sich wirklich verstanden zu fühlen? Oder verbunden? Es kann auch um Würde, Respekt und natürliche Autorität gehen. Du kannst dein eigenes Thema bringen und deine Seele bitten, z.B.: „lass mich erfahren, dass Trennung eine Illusion ist“ oder „zeig mir, wer ich wirklich bin“
Meistens bleiben wir auf der sicheren Seite des Lebens, obgleich wir ahnen, dass da noch mehr für uns ist. Wer den Lockruf „hört“ oder die Sehnsucht danach spürt, ist hier richtig. Sicherheit ist ein wichtiges Grundbedürfnis. Lebendigkeit aber auch. Für viele Menschen geht der Weg durch den Schatten hindurch, welcher mit unseren Ängsten und unserer Ablehnung zu tun hat. Das, wovor wir uns schämen, könnte der Zugang sein. Dieser Abend könnte für Dich bedeuten, durch deinen Schatten zu gehen, wie immer deine Seele dies für dich erfahrbar macht. Die Scham einzuladen und willkommen zu heissen ist eine gute Grundhaltung.
Ich werde diesen Abend besonders achtsam begleiten, weil es sein kann, dass die Kleingruppen dann eine Form von Geburtshilfe sein dürfen.
Weitere Informationen zur Heldenreise bei Wikipedia und bei Joseph Campbell.
In eigener Sache:
- Viele nach Hilfe suchende Menschen orientieren sich an den Google-Bewertungen, was Sinn macht. Eine gute Bewertung würde auch mir helfen, ich würde ich mich sehr darüber freuen. Hier der Link: https://bit.ly/2AwNosD
- Die Abende sind kostenlos, da ich aber Aufwendungen habe, freue ich mich über eine kleine Spende, am einfachsten per PayPal an meeves@live.de
FAQ (häufig gestellte Fragen):
Wir alle sind meistens familiär und gesellschaftlich in Lebensumständen groß geworden, in denen wir wichtige Lernschritte gemacht haben, in denen aber scheinbar das Wesentliche zurücklassen werden musste. Nicht wenige Menschen spüren das. Erst wenn wir damit in Kontakt kommen erfahren wir, was es ist. Es ist keine Reise in die Vergangenheit, um das nachzuholen, was zurückgeblieben ist. Es ist vielmehr die Erfahrung in die Gegenwart, dass es nie weg war.
Innenweltwanderungen sind eine Chance, die Potentiale der Persönlichkeit zu erleben und bewusst zu machen: Deinen unbewussten inneren Quellen von Klarheit, Freude und Erfüllung. Rationalität und denken spielen dort keine oder eine andere Rolle. Es ist mit einem Klartraum vergleichbar. Die Kommunikation der Innenwelt ist auf allen Ebenen, symbolhaft und analog.
In unserem Tagesbewusstsein leben wir weitgehend automatisch in der gedankengesteuerten Dualität von Zeit und Bewertungen. Das erzeugt unsere Stimmung, von der wiederum unserer Gedanken und unser Verhalten gesteuert sind. Das scheint autonom und zufällig abzulaufen.
Die Innenwelt kennt diese Komplexität nicht: keine Zeit, keine zeitliche Ordnung und keine Zuordnung. Auch keine Vergleiche, Interpretationen, Ambivalenz, Zahlen und alles, was aus einer Zeitstruktur entsteht. Ohne Bewertung gibt es etwas wie gut – schlecht, richtig – falsch, oben – unten, links – rechts nicht. Aber auch böse gibt es nicht, weil es gut nicht gibt. Dennoch: all dies macht andere Erfahrungen möglich und löst Empfindungen und Gefühle aus.
Wir erleben diese ansonsten unberwusste Ebene als real, nicht selten sogar noch realer als die mentale Ebene. Eine ganz erstaunliche Realität mit Gefühlen, Verständnis, Begegnungen und Empfindungen im Körper. Wir können vorher nicht wissen, was passieren wird. Würden wir es wissen oder erwarten, käme es von unserem Verstand.
Nach der Innenweltwanderung wird diese geschildert, dadurch bewusst gemacht und besser verankert. Da es sich nicht um eine Mental- oder Gedankenreise handelt und die Sprache der Innenwelt auf Symbolen und Bildern beruht, sind Deutungsangebote der zuhörenden Personen wichtig und hilfreich. Es findet ein Transfer statt.
Die Themen sind lediglich Anregungen. An jedem Themenabend kann jede(r) das Thema nehmen, was gerade dran ist. Letztendlich zeigt Deine Seele (oder wie immer Du es nennst) das, was für Dich wichtig und dran ist.
Der Einstieg erfolgt in wenigen Minuten und vertieft sich weiter. Jede(r) startet mit einem Anliegen, einem Wunsch, sollte es keinen geben, funktioniert es trotzdem. Zu Beginn können noch Gedanken, Vorstellungen und Überlegungen vorhanden sein, dann aber gleitet jede(r) individuell in einen ganz unterschiedlich erlebten klaren Bewusstseinszustand, in dem Gedanken keine Rolle mehr spielen oder eine andere Bedeutung bekommen. Es entfaltet sich, was Deine Seele Dir zeigen möchte. Es findet ein Erleben im Wachbewusstsein statt, jede(r) erlebt etwas völlig anderes, denn in uns existiert eine Intelligenz, die passgenau weiß, was für uns gut ist und auf welche Weise wir dies erfahren können. Das, was wir dort erleben, ist anders als das, was unser Verstand erwartet.
Das ist ganz unterschiedlich. Hilfreich ist, es aufzuschreiben. Liest man es dann später, ist der Kontakt zumeist schnell wieder da und es zeigen sich oft neue Aspekte. Dann ist es sinnvoll, das Erlebte als Körpergefühl (z.B. Wärme im Herzen) zu verankern. Ebenfalls ist es sehr hilfreich, das Erlebte mit den inneren Sinnen zu erfahren (riechen, sehen, hören, fühlen, schmecken). Wichtig ist auch das Bezeugen und der Transfer im Nachgespräch. Ein Transfer kann auch in der Innenweltwanderung selbst geschehen. Eine starke Verankerung geschieht dadurch, wenn das neue Lebensgefühl im Leben erprobt wird, z.B. bei der Arbeit oder in der Familie.
Wertschätzender, respektvoller Umgang und für eine gemeinsame gute Zeit sorgen. Beim Thema bleiben, nicht zu weit ausholen, kurze verständliche Sätze.
Es wird nicht diskutiert, bewertet, unterbrochen. Es geht nicht um richtig oder falsch. Alle Themen und Gefühle sind erlaubt und eingeladen, da sein zu dürfen.
Zuhören, hinhören, seinen eigenen Impulsen vertrauen und darauf achten, dass alle genug Zeit bekommen
Für eine ruhige und ungestörte Zeit sorgen, für eine Zeit von ca. 90 Minuten
Schreibzeug und Uhr (für die Kleingruppenarbeit) bereitstellen.
Die Tonqualität überprüfen.
Rechtzeitig (19.00) anfangen können
Wer noch nie bei Zoom war und sich vorbereiten möchte: https://zoom.us/download oder sich ein Erklärvideo dazu ansehen, z.B. Link zum Erklärvideomple Text
Aus dem Menschenbild der wert- und sinnzentrierten Psychotherapie, der Logotherapie von Viktor Frankl und seinem Schüler Uwe Böschemeyer. Ein anderes Wort dafür ist Wertimagination, darüber gibt es Bücher von Uwe Böschemeyer und Louise Reddemann.
Erstaunlich einfach: Der Logotherapeut bringt den/die KlientInnen durch eine Entspannung in eine leichte Trance hinein und begleitet sie/ihn weiter ins Unterbewusstsein, hier Innenwelt genannt. Die Innenwelt hat ihre eigene Intelligenz, oft anders als die rationale Ebene.
Es geht um die Steigerung Deiner Lebensqualität: Die eigenen Themen verstehen, klären und verändern und mit seinen inneren Sinnmöglichkeiten und Werten überhaupt mal in Kontakt zu kommen.
In der Meditation geht es um Stille, um Kontemplation, also nicht darum, etwas zu erleben oder zu erfahren. In geführten Trance-Reisen gehen alle Teilnehmer gemeinsam einen gleichen Weg, der individuell erlebt wird. Bei den Innenweltwanderungen geht jede(r) einen eigenen inneren Weg.
Wie bei anderen inneren Arbeiten auch, sollten Menschen mit Psychosen nicht daran teilnehmen. Ansonsten arbeite ich seit fast 10 Jahren mit dieser Methode, andere Logotherapeuten noch viel länger. Bisher ist nicht bekannt, dass etwas Negatives passiert ist, denn die Seele kümmert sich. Und was ist mit Schwangeren? Nicht selten zeigt sich das werdende Leben dann in einer anderer Form, was dann zu einem erweiterten Verständnis führt.
Diese Befürchtung haben zu Anfang viele. Sehen ist ein Zugang, es gibt noch andere Zugänge, Sinne, dabei ist fühlen und erleben wichtig. Alle fangen ja mit „Nichts“ an, was aber oft gar nicht so wahrgenommen wird, weil es ja ziemlich schnell etwas gibt und bei einigen vertieft es sich anders als bei anderen, was ganz natürlich ist. Wenn es so kommt, dass nichts kommt, ist „es“, das „Nichts“, eingeladen, genau so sein zu dürfen, wie es ist, weil darum geht es ja. Schon dieses „Nichts“ ist ja im Grunde „Etwas“, was Eigenschaften hat, wie fühlt sich „Nichts“ an, ist es eher warm oder kalt oder neutral? Ist es eher flach oder tief, eher hell, dunkel oder farbig, bewegt es sich, ist es hart oder weich, gibt es noch etwas anderes außer dem „Nichts“, was ist hinter oder neben dem Nichts, was strahlt das „Nichts“ aus und wie erlebe ich es, welche Gefühle löst es aus, kann ich dem Nichts näher kommen oder mich davon entfernen oder mich innerlich umschauen, was verändert sich dadurch usw.
Die Haltung, dass alles genau so da sein darf, wie es ist, und genau so erwünscht ist, wie es sich zeigt, ist ein wesentlicher Aspekt dieser Arbeit. Dazu gehören auch anfängliche Gedanken, Bewertungen und Widerstände, auch die sind eingeladen.
Genau so als wenn alle live in einem Raum sind, braucht es online von jedem eine gewisse Sorgfalt. Jede(r) sitzt allein zuhause vor seinem Computer und ist gleichzeitig mit allen verbunden.
Anfangs gibt es eine große Gruppe, in der alle zusammen sind und alle die Innenweltwanderung gemeinsam machen und dann gibt es mehrere kleine Gruppen mit 3 Teilnehmern als Selbsterfahrungsgruppen. Jede(r) hat dann innerhalb von 10 Min. Zeit zu sagen, was er/sie erlebt hat und bekommt Feedback.
Es braucht etwas Mut, sich einzulassen und mit Menschen, die man noch nicht kennt, einfühlsam auszutauschen und dabei seinen Impulsen zu vertrauen. Es ist dann aber für alle eine erstaunlich positive Erfahrung, gerade weil man sich nicht kennt. So sollten dann auch die Gruppen zusammengesetzt sein: Menschen, die sich noch nicht so gut kennen.
Begrüßung und Vorstellung des Themas
Fragen klären, jede(r) sagt sein Thema, wenn es eines gibt,
Jeder ist an seinem sicheren Platz, schließen die Augen, eine kurze Entspannung, Einleitung und Begleitung, dann ca. 20 Minuten Stille,
Jede(r) macht seine eigene Innenwelterfahrung, ich pass auf und hole nach 20 Min. alle langsam zurück
Dann geht es in die Kleingruppen zu Dritt
Hier erzählt jeder von seiner Innenweltwanderung und erhält auf Wunsch Deutungsangebote (für jeden insgesamt 10 Minuten)
nach ca. 30 Minuten hole ich alle in die große Gruppe zurück.
Jede(r) erzählt, was er/sie mitnimmt, und wir verabschieden uns
In eigener Sache:
- Viele nach Hilfe suchende Menschen orientieren sich an den Google-Bewertungen, was Sinn macht. Eine gute Bewertung würde auch mir helfen, ich würde ich mich sehr darüber freuen. Hier der Link: https://bit.ly/2AwNosD
- Die Abende sind kostenlos, da ich aber Aufwendungen habe, freue ich mich über eine kleine Spende, am einfachsten per PayPal an meeves@live.de